Wir verwenden Cookies, um den Inhalt und die Leistung der Website zu optimieren. Indem Sie Ihren Besuch fortsetzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Die Frage ist, die Suche nach Kontakten zu optimieren:
- Wenn Sie nach einem Ansprechpartner suchen und beim Anlegen des Vorgangs den Namen des Unternehmens eingeben, bietet das System nicht die gesamte Liste der Mitarbeiter dieses Unternehmens an
- Bei der Eingabe des Namens eines Mitarbeiters sind die Ergebnisse nicht immer relevant für die Anfrage, man muss fast den vollständigen Namen eingeben, um die richtige Person zu sehen
Die Frage ist, die Suche nach Kontakten zu optimieren: - Wenn Sie nach einem Ansprechpartner suchen und beim Anlegen des Vorgangs den Namen des Unternehmens eingeben, bietet das System nicht die gesamte Liste der Mitarbeiter dieses Unternehmens an - Bei der Eingabe des Namens eines Mitarbeiters sind die Ergebnisse nicht immer relevant für die Anfrage, man muss fast den vollständigen Namen eingeben, um die richtige Person zu sehen
Andrey Skuby schrieb: - wenn man nach einem Ansprechpartner sucht und beim Anlegen des Vorgangs den Namen der Firma eingibt, bietet das System nicht die gesamte Liste der Mitarbeiter dieser Firma an
Vielleicht hängt das irgendwie damit zusammen das Limit für die Ausgabe von Optionen für die Dropdown-Liste - gibt es keine Mitarbeiter mehr Ausgabe? Geben Sie konkrete Beispiele
Andrey Skuby schrieb: - Wenn Sie den Namen eines Mitarbeiters eingeben, sind die Ergebnisse nicht immer relevant für die Anfrage, Sie müssen fast den vollständigen Namen eingeben, um die richtige Person zu sehen
Das ist das Problem der Volltextsuche - schließlich ist es unmöglich, eine ideale Suche nach verschiedenen Eingabemöglichkeiten für Daten und Suchanfragen bereitzustellen, um direkt eine ideal passende Option herauszugeben
[quote] Andrey Skuby schrieb: - wenn man nach einem Ansprechpartner sucht und beim Anlegen des Vorgangs den Namen der Firma eingibt, bietet das System nicht die gesamte Liste der Mitarbeiter dieser Firma an [/quote] Vielleicht hängt das irgendwie damit zusammen das Limit für die Ausgabe von Optionen für die Dropdown-Liste - gibt es keine Mitarbeiter mehr Ausgabe? Geben Sie konkrete Beispiele [quote] Andrey Skuby schrieb: - Wenn Sie den Namen eines Mitarbeiters eingeben, sind die Ergebnisse nicht immer relevant für die Anfrage, Sie müssen fast den vollständigen Namen eingeben, um die richtige Person zu sehen [/quote] Das ist das Problem der Volltextsuche - schließlich ist es unmöglich, eine ideale Suche nach verschiedenen Eingabemöglichkeiten für Daten und Suchanfragen bereitzustellen, um direkt eine ideal passende Option herauszugeben
Warum funktioniert die Suche bei der Eingabe der Anfangsbuchstaben eines Mitarbeiters nicht? wenn ich den Nachnamen des Kunden eingebe, erfolgt die Suche nicht nach den eingegebenen Buchstaben, sondern nach einer eigenen Logik.Wenn ich den Kunden von Proskurin brauche, muss ich einen fast vollständigen Namen eingeben, aber die ersten Buchstaben bieten nicht das gewünschte Ergebnis
Warum funktioniert die Suche bei der Eingabe der Anfangsbuchstaben eines Mitarbeiters nicht? wenn ich den Nachnamen des Kunden eingebe, erfolgt die Suche nicht nach den eingegebenen Buchstaben, sondern nach einer eigenen Logik.Wenn ich den Kunden von Proskurin brauche, muss ich einen fast vollständigen Namen eingeben, aber die ersten Buchstaben bieten nicht das gewünschte Ergebnis
[file]8288[/file]
Andrey Skuby schrieb: Wenn Sie "Ölfabrik" eingeben, bietet die Dropdown-Liste nicht alle Personen an, es gibt nicht mehr Mitarbeiter in dieser Liste, als die Dropdown-Liste
Kontakte ausgibt, die das Wort "Ölfabrik" im Unternehmen haben - scheint alles logisch zu sein
Andrey Skuby schrieb: Warum funktioniert die Suche bei der Eingabe der Anfangsbuchstaben eines Mitarbeiters nicht? wenn Sie den Nachnamen des Kunden eingeben, erfolgt die Suche nicht nach den eingegebenen Buchstaben, sondern nach einer eigenen Logik
da Sie keine Mitarbeiterauswahl aus dem System konfiguriert haben, sondern ein Kontaktsuchfeld aus der Kontaktdatenbank - es hat seine eigene Suchlogik nach Eintrag
[quote] Andrey Skuby schrieb: Wenn Sie "Ölfabrik" eingeben, bietet die Dropdown-Liste nicht alle Personen an, es gibt nicht mehr Mitarbeiter in dieser Liste, als die Dropdown-Liste [/quote] Kontakte ausgibt, die das Wort "Ölfabrik" im Unternehmen haben - scheint alles logisch zu sein [quote] Andrey Skuby schrieb: Warum funktioniert die Suche bei der Eingabe der Anfangsbuchstaben eines Mitarbeiters nicht? wenn Sie den Nachnamen des Kunden eingeben, erfolgt die Suche nicht nach den eingegebenen Buchstaben, sondern nach einer eigenen Logik [/quote] da Sie keine Mitarbeiterauswahl aus dem System konfiguriert haben, sondern ein Kontaktsuchfeld aus der Kontaktdatenbank - es hat seine eigene Suchlogik nach Eintrag
Skuby Andrey schrieb: Wenn Sie in "Butterfabrik" fahren, bietet die Dropdown-Liste nicht alle Personen an, es werden keine Mitarbeiter in dieser Liste mehr benötigt als der Drop -Down-Liste
gibt Kontakte aus, bei denen in der Firma das Wort "Ölfabrik" vorkommt - scheint alles logisch zu sein
Skuby Andrey schrieb: warum funktioniert die Suche bei der Eingabe der Anfangsbuchstaben nicht eines Mitarbeiters? wenn Sie den Nachnamen des Kunden eingeben, erfolgt die Suche nicht nach den eingegebenen Buchstaben, sondern nach einer eigenen Logik
da Sie keine Mitarbeiterauswahl aus dem System konfiguriert haben, sondern ein Kontaktsuchfeld aus der Kontaktdatenbank - es hat seine eigene Suchlogik nach Vorkommen
Was ist ein Selektor und wie wird er eingerichtet? [quote] Tyndyk Maxim Vadimovich OneBox-Produktion schrieb: [quote] Skuby Andrey schrieb: Wenn Sie in "Butterfabrik" fahren, bietet die Dropdown-Liste nicht alle Personen an, es werden keine Mitarbeiter in dieser Liste mehr benötigt als der Drop -Down-Liste [/quote] gibt Kontakte aus, bei denen in der Firma das Wort "Ölfabrik" vorkommt - scheint alles logisch zu sein [quote] Skuby Andrey schrieb: warum funktioniert die Suche bei der Eingabe der Anfangsbuchstaben nicht eines Mitarbeiters? wenn Sie den Nachnamen des Kunden eingeben, erfolgt die Suche nicht nach den eingegebenen Buchstaben, sondern nach einer eigenen Logik [/quote] da Sie keine Mitarbeiterauswahl aus dem System konfiguriert haben, sondern ein Kontaktsuchfeld aus der Kontaktdatenbank - es hat seine eigene Suchlogik nach Vorkommen [/quote]
Skubiy Andrey schrieb: Was ist ein Selektor und wie wird er eingerichtet?
Das Feld „Mandant“ wird für die Ausgabe entweder im universellen Block der Prozessschnittstelle oder in Form des Hinzufügens eines Prozesses konfiguriert (siehe Geschäftsprozesseinstellungen)
[quote] Skubiy Andrey schrieb: Was ist ein Selektor und wie wird er eingerichtet? [/quote] Das Feld „Mandant“ wird für die Ausgabe entweder im universellen Block der Prozessschnittstelle oder in Form des Hinzufügens eines Prozesses konfiguriert (siehe Geschäftsprozesseinstellungen)
Skuby Andrey schrieb: Was ist ein Selektor und wie wird er eingerichtet?
Das Feld „Kunde“ ist so konfiguriert, dass es entweder im universellen Block der Prozessschnittstelle oder im Formular zum Hinzufügen eines Prozesses angezeigt wird (siehe Geschäftsprozesseinstellungen)
Ich sehe keine Möglichkeit zum Hinzufügen diese Einstellung im Prozessstartformular
[quote] Tyndyk Maxim Vadimovich OneBox-Produktion schrieb: [quote] Skuby Andrey schrieb: Was ist ein Selektor und wie wird er eingerichtet? [/quote] Das Feld „Kunde“ ist so konfiguriert, dass es entweder im universellen Block der Prozessschnittstelle oder im Formular zum Hinzufügen eines Prozesses angezeigt wird (siehe Geschäftsprozesseinstellungen) [/quote] Ich sehe keine Möglichkeit zum Hinzufügen diese Einstellung im Prozessstartformular
Alles ist logisch, aber nicht alle Mitarbeiter des Unternehmens Die Dropdown-Liste besteht aus einer begrenzten Anzahl von Mitarbeitern, nicht alle Vertretungen
Skuby Andrey schrieb: und haben im Allgemeinen nichts mit der Anfrage zu tun
Alles ist logisch, aber nicht alle Mitarbeiter des Unternehmens Die Dropdown-Liste besteht aus einer begrenzten Anzahl von Mitarbeitern, nicht alle Vertretungen [quote] Skuby Andrey schrieb: und haben im Allgemeinen nichts mit der Anfrage zu tun
Andrey Skuby schrieb: Ich sehe keine Option zum Hinzufügen dieser Einstellung im Prozessstartformular
dort gibt es ein „Kunde“-Feld, schauen Sie in den Einstellungen des gewünschten Geschäftsprozessstartformulars nach[#$ #]
[quote] Andrey Skuby schrieb: Ich sehe keine Option zum Hinzufügen dieser Einstellung im Prozessstartformular [/quote] dort gibt es ein „Kunde“-Feld, schauen Sie in den Einstellungen des gewünschten Geschäftsprozessstartformulars nach[#$ #]
[file]9587[/file]
Nun, das ist richtig - die Ausgabe des Blocks "Kunde" (unter dem Namen Mitarbeiter) ist konfiguriert - sie gibt alle Kunden aus der Kontaktdatenbank aus. Mitarbeiter werden nur im Selektor "Verantwortlich" angegeben
Nun, das ist richtig - die Ausgabe des Blocks "Kunde" (unter dem Namen Mitarbeiter) ist konfiguriert - sie gibt alle Kunden aus der Kontaktdatenbank aus. Mitarbeiter werden nur im Selektor "Verantwortlich" angegeben
- Wenn Sie nach einem Ansprechpartner suchen und beim Anlegen des Vorgangs den Namen des Unternehmens eingeben, bietet das System nicht die gesamte Liste der Mitarbeiter dieses Unternehmens an - Bei der Eingabe des Namens eines Mitarbeiters sind die Ergebnisse nicht immer relevant für die Anfrage, Sie müssen fast den vollständigen Namen eingeben, um die richtige Person zu sehen. Erstanfrage, Antwort, wie die Dropdown-Liste (Anzeige aller Mitarbeiter des Unternehmens des Kunden) optimiert werden kann, und das Problem, Kontakte zu finden, ist nicht gelöst
- Wenn Sie nach einem Ansprechpartner suchen und beim Anlegen des Vorgangs den Namen des Unternehmens eingeben, bietet das System nicht die gesamte Liste der Mitarbeiter dieses Unternehmens an - Bei der Eingabe des Namens eines Mitarbeiters sind die Ergebnisse nicht immer relevant für die Anfrage, Sie müssen fast den vollständigen Namen eingeben, um die richtige Person zu sehen. Erstanfrage, Antwort, wie die Dropdown-Liste (Anzeige aller Mitarbeiter des Unternehmens des Kunden) optimiert werden kann, und das Problem, Kontakte zu finden, ist nicht gelöst
- Wenn Sie nach einer Kontaktperson suchen und beim Anlegen des Vorgangs den Namen der Firma eingeben, bietet das System nicht die gesamte Liste der Mitarbeiter dieser Firma
an, da die Dropdown-Liste auf begrenzt ist die Anzahl der Optionen
- bei der Eingabe des Namens eines Mitarbeiters sind die Ergebnisse nicht immer relevant für die Suchanfrage, man muss fast den vollständigen Namen eingeben, um die richtige Person zu sehen
je genauer man sucht, desto genauer ist das Ergebnis, da die Suche Wortpermutationen, Teilübereinstimmungen usw. verwendet.
Erstanfrage, Antwort zur Optimierung der Drop-down-Liste (Anzeige aller Mitarbeiter des Kundenunternehmens) und das Problem der Kontaktsuche ist nicht gelöst
Wir halten dies für kein Problem, die Antworten auf die Fragen sind oben angegeben
[quote] - Wenn Sie nach einer Kontaktperson suchen und beim Anlegen des Vorgangs den Namen der Firma eingeben, bietet das System nicht die gesamte Liste der Mitarbeiter dieser Firma [/quote] an, da die Dropdown-Liste auf begrenzt ist die Anzahl der Optionen [quote] - bei der Eingabe des Namens eines Mitarbeiters sind die Ergebnisse nicht immer relevant für die Suchanfrage, man muss fast den vollständigen Namen eingeben, um die richtige Person zu sehen [/quote] je genauer man sucht, desto genauer ist das Ergebnis, da die Suche Wortpermutationen, Teilübereinstimmungen usw. verwendet. [quote] Erstanfrage, Antwort zur Optimierung der Drop-down-Liste (Anzeige aller Mitarbeiter des Kundenunternehmens) und das Problem der Kontaktsuche ist nicht gelöst [/quote] Wir halten dies für kein Problem, die Antworten auf die Fragen sind oben angegeben
Bitte beteiligen Sie sich am Dialog. Wenn Sie etwas zu sagen haben - schreiben Sie bitte einen Kommentar. Für die Teilnahme benötigen Sie ein Mobiltelefon und einen SMS-Code zur Identifizierung.
Melden Sie sich an und schreiben Sie einen Kommentar