1b.app
Link kopiert -

Variable [shopurl] Implementierung dynamischer URLs für interne Links in der Wissensdatenbank: Brauche Rat

Aufgabe: Sicherstellen der Richtigkeit interner Links in der Wissensdatenbank beim Kopieren zwischen verschiedenen Instanzen der Plattform.

Beispiel für einen Wissensdatenbank-Artikel: https://icolor-trade.1b.app/app/knowledgebase/edit/69/

Details:

- Es gibt eine Wissensdatenbank, die aus einer Reihe von Artikeln besteht, die durch Hyperlinks miteinander verknüpft sind.

- Aktuelle Links in Artikeln sind absolut und enthalten die URL der aktuellen Plattforminstanz (z. B. https://icolor-trade.1b.app/...).

- Es ist notwendig, einen Mechanismus zu implementieren, der das Kopieren dieser Wissensdatenbank auf eine andere Instanz der Plattform ermöglicht (mit einer anderen URL, z. B. https://new-shop.1b.app/...).

– Nach dem Kopieren sollten alle internen Links in Artikeln in der neuen Instanz automatisch aktualisiert werden, um auf Ressourcen innerhalb dieser neuen Instanz zu verweisen.

Lösungsvorschlag:

- Ersetzen Sie den statischen Teil der URL (Instanzdomäne) in internen Links durch eine dynamische Platzhaltervariable, beispielsweise [shopurl].

Beispiel:

- Aktueller Link im Artikel: https://icolor-trade.1b.app/app/knowledgebase/edit/69/

- Sie müssen es durch die Vorlage ersetzen: https://[shopurl]/app/knowledgebase/edit/69/

Erwartetes Ergebnis:

Beim Kopieren der Wissensdatenbank in eine neue Instanz mit der URL https://new-shop.1b.app/ sollte das System anstelle der Variable [shopurl] automatisch die URL der neuen Instanz ersetzen, sodass die Links folgendermaßen aussehen: https://new-shop.1b.app/app/knowledgebase/edit/69/.

Technische Voraussetzungen:

– Es muss festgelegt werden, wie interne Links in Wissensdatenbankartikeln gespeichert und verarbeitet werden.

- Es ist notwendig, die Logik zu implementieren, die beim Kopieren der Wissensbasis:

- - Erkennt alle internen Links in Artikeln.

- - Ersetzt den statischen Teil der URL durch die Variable [shopurl] (sofern dies nicht bereits geschehen ist).

- - Ersetzt beim Anzeigen von Artikeln auf einer neuen Instanz die URL der aktuellen Instanz durch die Variable [shopurl].

Weitere Informationen:

– Es ist wichtig sicherzustellen, dass dieser Mechanismus für alle Arten interner Links in der Wissensdatenbank funktioniert.

- Mögliche Auswirkungen auf vorhandene Wissensdatenbanken, in denen Links die Variable [shopurl] noch nicht verwenden, sollten berücksichtigt werden. Möglicherweise ist ein Migrationsprozess oder eine Aktualisierung vorhandener Links erforderlich.
Die ursprüngliche Frage ist in der Version verfügbar: ua Вячеслав Легеза

Antworten:

Bitte beteiligen Sie sich am Dialog. Wenn Sie etwas zu sagen haben - schreiben Sie bitte einen Kommentar. Für die Teilnahme benötigen Sie ein Mobiltelefon und einen SMS-Code zur Identifizierung. Melden Sie sich an und schreiben Sie einen Kommentar