Wir verwenden Cookies, um den Inhalt und die Leistung der Website zu optimieren. Indem Sie Ihren Besuch fortsetzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Es gibt eine Saldo-ID in Lagern https://crm.mebelok.com/admin/shop/storage/balance/?dbalFrom=&dbalTo=&dbalEnd=&cell2=&categoryid=0&brandid=0&productname=163716&serial=&productbarcode=&groupcustomfield=&showdetailed=1&showseparateline= 1&amountavailFrom=&amountavailTo=&reservedFrom=&reservedTo=&articul=&seriesname=&model=&cdatefrom=&cdateto=&custom_testuvannya3064=&custom_podrealizatsiyu5=&custom_kommentariydlyasklada6=&custom_fototovarapokommentariyu7=&custom_hash8=&custom_ kvoupakovok9=&custom_nom erzakazapostavshchiku10=&ok=%D0%A4%D0%B8%D0%BB%D1% 8C %D1%82%D1%80%D0%BE%D0%B2%D0%B0%D1%82%D1%8C
[file]8556[/file]
[file]8557[/file]
Beim Hochladen auf XLS
[file]8556[/file]
[file]8557[/file]
Verbessert, sodass dieser Wert im Zusatzfeld des Prozessprodukts erfasst wird
[file]8556[/file]
[file]8557[/file]
Es gibt einen Prozess, bei dem ein Produkt hinzugefügt wurde https://crm.mebelok.com/admin/customorder/kontent-otdel/1931081/edit/ und es hatte 1 Guthaben-ID
[file]8556[/file]
[file]8557[/file]
Dann gibt es einen Prozess, bei dem das gleiche Produkt hinzugefügt wurde, aber später https://crm.mebelok.com/admin/customorder/kontent-otdel/2032087/edit/
[file]8556[/file]
[file]8557[/file]
Und es hat eine andere ID des Guthabens, aber es handelt sich um dasselbe Produkt. Nach https://crm.mebelok.com/admin/shop/products/163716/storage/ gab es keine Lagervorgänge mehr.
[file]8556[/file]
[file]8557[/file]
Es gibt eine Saldo-ID in Lagern https://crm.mebelok.com/admin/shop/storage/balance/?dbalFrom=&dbalTo=&db... 1&amountavailFrom=&amountavailTo=&reservedFrom=&reservedTo=&articul=&seriesname=&model=&cdatefrom=&cdateto=&custom_testuvannya3064=&custom_podrealizatsiyu5=&custom_kommentariydlyasklada6=&custom_fototovarapokommentariyu7=&custom_hash8=&custom_ kvoupakovok9=&custom_nom erzakazapostavshchiku10=&ok=%D0%A4%D0%B8%D0%BB%D1% 8C %D1%82%D1%80%D0%BE%D0%B2%D0%B0%D1%82%D1%8C
Beim Hochladen auf XLS
Verbessert, sodass dieser Wert im Zusatzfeld des Prozessprodukts erfasst wird
Jede Buchung an jedes Lager hat eine andere Saldo-ID. Man kann sich das wie Partys vorstellen. Diese. Wenn Sie heute 10 Warenstücke gutgeschrieben haben und morgen 1 weiteres, dann handelt es sich um 2 verschiedene Chargen mit unterschiedlichen Saldo-IDs. Wenn Sie 5 von 10 Artikeln in ein anderes Lager verschoben haben, wird es eine neue Saldo-ID haben
Jede Buchung an jedes Lager hat eine andere Saldo-ID. Man kann sich das wie Partys vorstellen. Diese. Wenn Sie heute 10 Warenstücke gutgeschrieben haben und morgen 1 weiteres, dann handelt es sich um 2 verschiedene Chargen mit unterschiedlichen Saldo-IDs. Wenn Sie 5 von 10 Artikeln in ein anderes Lager verschoben haben, wird es eine neue Saldo-ID haben
[zitieren] . OneBox production hat geschrieben: Jede Buchung an jedes Lager hat eine andere Saldo-ID. Man kann sich das wie Partys vorstellen. Diese. Wenn Sie heute 10 Warenstücke gutgeschrieben haben und morgen 1 weiteres, dann handelt es sich um 2 verschiedene Chargen mit unterschiedlichen Saldo-IDs. Wenn Sie 5 von 10 Artikeln in ein anderes Lager verschoben haben, hat es eine neue Salden-ID [/quote] Ich verstehe das. Nur in dem Beispiel, das ich weggeworfen habe, war die Übertragung der 12.01.2021, danach gab es keine Vorgänge , 1 Prozess wurde am 04.08.2021 erstellt es gibt eine Rest ID https://crm.mebelok.com/admin/customorder/kontent-otdel/1931081/edit/ 2 Prozess wurde am 22.07.2021 erstellt und es gibt noch einen weiteren Rest-ID https://crm.mebelok.com/admin /customorder/kontent-otdel/2032087/edit/ Aber die Ware wird aus der gleichen Bilanz genommen, da es in diesem Lager nach dem 12.01.2021 keine Vorgänge mehr gab
[zitieren] . OneBox production hat geschrieben: Jede Buchung an jedes Lager hat eine andere Saldo-ID. Man kann sich das wie Partys vorstellen. Diese. Wenn Sie heute 10 Warenstücke gutgeschrieben haben und morgen 1 weiteres, dann handelt es sich um 2 verschiedene Chargen mit unterschiedlichen Saldo-IDs. Wenn Sie 5 von 10 Artikeln in ein anderes Lager verschoben haben, hat es eine neue Salden-ID [/quote] Ich verstehe das. Nur in dem Beispiel, das ich weggeworfen habe, war die Übertragung der 12.01.2021, danach gab es keine Vorgänge , 1 Prozess wurde am 04.08.2021 erstellt es gibt eine Rest ID https://crm.mebelok.com/admin/customorder/kontent-otdel/1931081/edit/ 2 Prozess wurde am 22.07.2021 erstellt und es gibt noch einen weiteren Rest-ID https://crm.mebelok.com/admin /customorder/kontent-otdel/2032087/edit/ Aber die Ware wird aus der gleichen Bilanz genommen, da es in diesem Lager nach dem 12.01.2021 keine Vorgänge mehr gab
Strilec Anton Nikolayevich KTS schrieb: Aber die Waren werden aus derselben Waage entnommen, da in diesem Lager nach dem 12.01.2021 keine Operationen mehr durchgeführt wurden [/ quote] warum denken Sie das von einer? Du konntest den Gegenstand vorher 2 mal verschieben. 1 Stück und 3 Stück zum Beispiel. Die erste nahm von 1 Stück, die zweite von 3 Stück
[quote] Strilec Anton Nikolayevich KTS schrieb: Aber die Waren werden aus derselben Waage entnommen, da in diesem Lager nach dem 12.01.2021 keine Operationen mehr durchgeführt wurden [/ quote] warum denken Sie das von einer? Du konntest den Gegenstand vorher 2 mal verschieben. 1 Stück und 3 Stück zum Beispiel. Die erste nahm von 1 Stück, die zweite von 3 Stück
Strilec Anton Nikolaevich KTS schrieb: Aber die Ware wird aus der gleichen Waage genommen, da es in diesem Lager nach dem 12.01.2021 keine Operationen mehr gab
warum denkst du das mit einer? Du konntest den Gegenstand vorher 2 mal verschieben. 1 Stück und 3 Stück zum Beispiel. Der erste nahm ab 1 Stk, der zweite ab 3 Stk.
Weil nach dem Datum 12.01.2021 kein Lagerbetrieb mehr stattfand und nur dieses Produkt auf der Waage stand. Das heißt, ich nahm nur, wie sich herausstellte, ich konnte keinen anderen haben
[zitieren] . OneBox production schrieb: [quote] Strilec Anton Nikolaevich KTS schrieb: Aber die Ware wird aus der gleichen Waage genommen, da es in diesem Lager nach dem 12.01.2021 keine Operationen mehr gab [/quote] warum denkst du das mit einer? Du konntest den Gegenstand vorher 2 mal verschieben. 1 Stück und 3 Stück zum Beispiel. Der erste nahm ab 1 Stk, der zweite ab 3 Stk. [/quote] Weil nach dem Datum 12.01.2021 kein Lagerbetrieb mehr stattfand und nur dieses Produkt auf der Waage stand. Das heißt, ich nahm nur, wie sich herausstellte, ich konnte keinen anderen haben
Strilec Anton Nikolaevich KTS schrieb / a: Nach dem Datum 2021-01-12 gab es keine und nur dieses Produkt auf der Waage.
Warum berücksichtigt ihr Transaktionen VOR diesem Datum nicht? Gab es nur eine Operation?
[quote] Strilec Anton Nikolaevich KTS schrieb / a: Nach dem Datum 2021-01-12 gab es keine und nur dieses Produkt auf der Waage. [/quote] Warum berücksichtigt ihr Transaktionen VOR diesem Datum nicht? Gab es nur eine Operation?
Strilec Anton Nikolayevich KTS schrieb: nach dem Datum 2021-01-12 gab es keine und nur dieses Produkt war auf der Waage.
Warum berücksichtigt ihr Transaktionen VOR diesem Datum nicht? Gab es nur eine Operation?
Sie haben also
geschrieben. OneBox production hat geschrieben: Jede Buchung an jedes Lager hat eine andere Saldo-ID. Man kann sich das wie Partys vorstellen. Diese. Wenn Sie heute 10 Warenstücke gutgeschrieben haben und morgen 1 weiteres, dann handelt es sich um 2 verschiedene Chargen mit unterschiedlichen Saldo-IDs. Wenn Sie 5 von 10 Artikeln in ein anderes Lager verschoben haben, hat es eine neue Saldo-ID
Dies bedeutet, dass es nach dem letzten Umzug eine neue Saldo-ID hatte, wir haben es genommen und im Prozess aufgezeichnet. Danach gab es keine Überweisungen, dann sollte die Saldo-ID bestehen bleiben
[zitieren] . OneBox production schrieb: [quote] Strilec Anton Nikolayevich KTS schrieb: nach dem Datum 2021-01-12 gab es keine und nur dieses Produkt war auf der Waage. [/quote] Warum berücksichtigt ihr Transaktionen VOR diesem Datum nicht? Gab es nur eine Operation? [/quote] Sie haben also [quote] geschrieben. OneBox production hat geschrieben: Jede Buchung an jedes Lager hat eine andere Saldo-ID. Man kann sich das wie Partys vorstellen. Diese. Wenn Sie heute 10 Warenstücke gutgeschrieben haben und morgen 1 weiteres, dann handelt es sich um 2 verschiedene Chargen mit unterschiedlichen Saldo-IDs. Wenn Sie 5 von 10 Artikeln in ein anderes Lager verschoben haben, hat es eine neue Saldo-ID [/quote] Dies bedeutet, dass es nach dem letzten Umzug eine neue Saldo-ID hatte, wir haben es genommen und im Prozess aufgezeichnet. Danach gab es keine Überweisungen, dann sollte die Saldo-ID bestehen bleiben
[zitieren] . OneBox production hat geschrieben: Anton, da stimmt alles. [/quote] Es waren 2 Produkte auf Lager, deren Balance-ID feststand. Mit diesem Produkt gab es keine Lageroperationen mehr, beide Produkte hatten ihre Salden-IDs geändert! Das ist nicht richtig.
[zitieren] . OneBox production hat geschrieben: Anton, da stimmt alles. [/quote] Es waren 2 Produkte auf Lager, deren Balance-ID feststand. Mit diesem Produkt gab es keine Lageroperationen mehr, beide Produkte hatten ihre Salden-IDs geändert! Das ist nicht richtig.
Saldo-ID vorher und Saldo-ID jetzt für beide Waren, eine von einer Waage und die andere von der anderen. Beide haben die ID geändert. obwohl es überhaupt keine Bewegungen am Produkt selbst gibt! Kann man der Sache irgendwie auf den Grund gehen? In diesem Fall gibt es keinen Grund, die ID des Guthabens zu ändern.
Saldo-ID vorher und Saldo-ID jetzt für beide Waren, eine von einer Waage und die andere von der anderen. Beide haben die ID geändert. obwohl es überhaupt keine Bewegungen am Produkt selbst gibt! Kann man der Sache irgendwie auf den Grund gehen? In diesem Fall gibt es keinen Grund, die ID des Guthabens zu ändern.
[file]8583[/file]
[file]8584[/file]
Bitte beteiligen Sie sich am Dialog. Wenn Sie etwas zu sagen haben - schreiben Sie bitte einen Kommentar. Für die Teilnahme benötigen Sie ein Mobiltelefon und einen SMS-Code zur Identifizierung.
Melden Sie sich an und schreiben Sie einen Kommentar