Wir verwenden Cookies, um den Inhalt und die Leistung der Website zu optimieren. Indem Sie Ihren Besuch fortsetzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Sie haben das Verfahren aufgehängt, das ausgelöst wird, wenn ein Kommentar hinzugefügt wird, um den letzten Kommentar als Nachricht in Telegram zu senden - statt einer Nachricht werden 5-20 gesendet
[file]24523[/file]
[file]24524[/file]
[file]24525[/file]
wenn der Vorgang beim Speichern oder durch Klicken ausgelöst wird, ist alles in Ordnung, können Sie das beheben?
[file]24523[/file]
[file]24524[/file]
[file]24525[/file]
[file]24523[/file]
[file]24524[/file]
[file]24525[/file]
[file]24523[/file]
[file]24524[/file]
[file]24525[/file]
[file]24523[/file]
[file]24524[/file]
[file]24525[/file]
Sie haben das Verfahren aufgehängt, das ausgelöst wird, wenn ein Kommentar hinzugefügt wird, um den letzten Kommentar als Nachricht in Telegram zu senden - statt einer Nachricht werden 5-20 gesendet
wenn der Vorgang beim Speichern oder durch Klicken ausgelöst wird, ist alles in Ordnung, können Sie das beheben?
Denn Sie fügen einen Kommentar hinzu – Verfahren werden gestartet – eine Nachricht wird gesendet und ein Kommentar hinzugefügt – Verfahren werden gestartet usw. in einem Kreis Dies passiert beim Bearbeiten nicht, da es eine harte Markierung gibt, dass wir mit der Bearbeitung begonnen haben und dass dies nicht erneut passiert. Die einfachste Lösung für Sie wäre, die Stromversorgung neu zu konfigurieren, anstatt zu versuchen, sie programmgesteuert zu begrenzen. Denn wenn Sie eine Sache begrenzen, müssen Sie auch eine andere Sache im Zusammenhang mit den Verfahren begrenzen, was nicht akzeptabel ist.
Denn Sie fügen einen Kommentar hinzu – Verfahren werden gestartet – eine Nachricht wird gesendet und ein Kommentar hinzugefügt – Verfahren werden gestartet usw. in einem Kreis
Dies passiert beim Bearbeiten nicht, da es eine harte Markierung gibt, dass wir mit der Bearbeitung begonnen haben und dass dies nicht erneut passiert.
Die einfachste Lösung für Sie wäre, die Stromversorgung neu zu konfigurieren, anstatt zu versuchen, sie programmgesteuert zu begrenzen. Denn wenn Sie eine Sache begrenzen, müssen Sie auch eine andere Sache im Zusammenhang mit den Verfahren begrenzen, was nicht akzeptabel ist.
Ich verstehe, aber warum wird die Nachricht im Telegramm als Kommentar hinzugefügt?
Ich habe die Variable [comments_1_comment] ausprobiert, in der Sie die Art des Kommentars angeben können, und in der Beschreibung gibt es einen separaten Kommentar und ein Telegramm, aber das Problem ist nicht behoben
Ich verstehe, aber warum wird die Nachricht im Telegramm als Kommentar hinzugefügt?
[file]24593[/file]
Ich habe die Variable [comments_1_comment] ausprobiert, in der Sie die Art des Kommentars angeben können, und in der Beschreibung gibt es einen separaten Kommentar und ein Telegramm, aber das Problem ist nicht behoben
[file]24593[/file]
[file]24593[/file]
Rodion schrieb: Ich verstehe, aber warum wird die Nachricht im Telegramm als Kommentar hinzugefügt?
hier klingt es nach der Entität "Kommentar" und nicht nach dem Typ sie werden alle auf die gleiche Weise +- hinzugefügt, nur die Typen sind unterschiedlich
[quote]
Rodion schrieb:
Ich verstehe, aber warum wird die Nachricht im Telegramm als Kommentar hinzugefügt?
[/quote]
hier klingt es nach der Entität "Kommentar" und nicht nach dem Typ
sie werden alle auf die gleiche Weise +- hinzugefügt, nur die Typen sind unterschiedlich
es stellt sich heraus, dass dies zunächst eine Schleife ist, wenn der Vorgang, bei dem das Senden einer Nachricht unterbrochen wird, durch das Hinzufügen eines Kommentars ausgelöst wird ( Können Sie mir sagen, wie ich die Duplizierung eines Kommentars mit einer Nachricht in TG implementieren kann? Nämlich beim Schreiben eines Kommentars im Kommentar-Feed
es stellt sich heraus, dass dies zunächst eine Schleife ist, wenn der Vorgang, bei dem das Senden einer Nachricht unterbrochen wird, durch das Hinzufügen eines Kommentars ausgelöst wird (
Können Sie mir sagen, wie ich die Duplizierung eines Kommentars mit einer Nachricht in TG implementieren kann? Nämlich beim Schreiben eines Kommentars im Kommentar-Feed
Sie können eine globale Einstellung implementieren, die den Start von Verfahren nur auf den Typ „Kommentar“ beschränkt (oder eine Einstellung im Kommentar-Feed-Block) – dies dauert 1 Stunde Eine Rechnung ausstellen?
Sie können eine globale Einstellung implementieren, die den Start von Verfahren nur auf den Typ „Kommentar“ beschränkt (oder eine Einstellung im Kommentar-Feed-Block) – dies dauert 1 Stunde
Eine Rechnung ausstellen?
Tindik Maxim Vadimovich OneBox-Produktion schrieb: Sie können eine globale Einstellung implementieren, die den Start von Verfahren auf den Typ „Kommentar“ beschränkt – dies dauert 1 Stunde Eine Rechnung ausstellen?
Wird diese Einstellung alle Verfahren betreffen oder wird es möglich sein, sie in jedem Verfahren ein- bzw. auszuschalten?
[quote]
Tindik Maxim Vadimovich
OneBox-Produktion schrieb:
Sie können eine globale Einstellung implementieren, die den Start von Verfahren auf den Typ „Kommentar“ beschränkt – dies dauert 1 Stunde
Eine Rechnung ausstellen?
[/quote]
Wird diese Einstellung alle Verfahren betreffen oder wird es möglich sein, sie in jedem Verfahren ein- bzw. auszuschalten?
Rodion schrieb: Wird diese Einstellung alle Verfahren betreffen oder wird es möglich sein, sie in jedem Verfahren ein- bzw. auszuschalten?
global für das Hinzufügen von Kommentaren im gesamten System - dass das Verfahren "Kommentar hinzufügen" nur hinzugefügt wird, wenn der Kommentartyp "Kommentar" ist
[quote]
Rodion schrieb:
Wird diese Einstellung alle Verfahren betreffen oder wird es möglich sein, sie in jedem Verfahren ein- bzw. auszuschalten?
[/quote]
global für das Hinzufügen von Kommentaren im gesamten System - dass das Verfahren "Kommentar hinzufügen" nur hinzugefügt wird, wenn der Kommentartyp "Kommentar" ist
Bitte beteiligen Sie sich am Dialog. Wenn Sie etwas zu sagen haben - schreiben Sie bitte einen Kommentar. Für die Teilnahme benötigen Sie ein Mobiltelefon und einen SMS-Code zur Identifizierung.
Melden Sie sich an und schreiben Sie einen Kommentar