Wir verwenden Cookies, um den Inhalt und die Leistung der Website zu optimieren. Indem Sie Ihren Besuch fortsetzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Guten Tag. Ich füge Screenshots des Problems bei. In der neuen Mail bedeutet der Anfang des Statusnamens „Senden in der Stadt“ unterschiedliche Bewegungen. Gleichzeitig ist in Onebox beispielsweise bei der Aktion „Prozess in diese Phase übertragen, wenn sich die Phase der neuen Mail geändert hat“ klar, dass entweder die zusätzliche fehlt oder nicht korrekt angegeben ist. Es ist etwas unklar, was wofür gilt
[file]24158[/file]
[file]24159[/file]
[file]24158[/file]
[file]24159[/file]
[file]24158[/file]
[file]24159[/file]
Guten Tag. Ich füge Screenshots des Problems bei. In der neuen Mail bedeutet der Anfang des Statusnamens „Senden in der Stadt“ unterschiedliche Bewegungen. Gleichzeitig ist in Onebox beispielsweise bei der Aktion „Prozess in diese Phase übertragen, wenn sich die Phase der neuen Mail geändert hat“ klar, dass entweder die zusätzliche fehlt oder nicht korrekt angegeben ist. Es ist etwas unklar, was wofür gilt
Hier ist ein Beispiel auf dem Bildschirm. In der Phase werden drei mögliche Tracking-Status angezeigt, aber keiner davon funktionierte. Und der Prozess springt von "Versendet" direkt zu "In der Filiale angekommen" und dieser Status funktioniert bereits. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass nicht alle Tracking-Status funktionieren
Hier ist ein Beispiel auf dem Bildschirm. In der Phase werden drei mögliche Tracking-Status angezeigt, aber keiner davon funktionierte. Und der Prozess springt von "Versendet" direkt zu "In der Filiale angekommen" und dieser Status funktioniert bereits. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass nicht alle Tracking-Status funktionieren
[file]24163[/file]
[file]24163[/file]
Guten Tag. Sie verstehen den ersten Status falsch. Er bedeutet lediglich, dass sich das Paket in einer bestimmten Stadt befindet. Beispielsweise kann sich der Status beim Versand von Odessa nach Lwiw zunächst in „Abfahrt in Kiew“ und dann in „Abfahrt in Lwiw“ ändern. Das heißt, das bedeutet nicht, dass das Paket angekommen ist. Meiner Meinung nach reichen die aktuellen Status aus, um den Status des Frachtbriefs zu verfolgen und die Bestellung in den gewünschten Status zu versetzen.
Guten Tag. Sie verstehen den ersten Status falsch. Er bedeutet lediglich, dass sich das Paket in einer bestimmten Stadt befindet. Beispielsweise kann sich der Status beim Versand von Odessa nach Lwiw zunächst in „Abfahrt in Kiew“ und dann in „Abfahrt in Lwiw“ ändern. Das heißt, das bedeutet nicht, dass das Paket angekommen ist. Meiner Meinung nach reichen die aktuellen Status aus, um den Status des Frachtbriefs zu verfolgen und die Bestellung in den gewünschten Status zu versetzen.
Guten Tag. Sie haben eine falsche Vorstellung vom ersten Status. Er bedeutet lediglich, dass das Paket in eine bestimmte Stadt geht. Beispielsweise kann sich der Status beim Versand eines Pakets von Odessa nach Lwiw zunächst auf „Zustellung in Kiew“ und dann auf „Zustellung in Lwiw“ ändern. Das bedeutet jedoch nicht, dass das Paket angekommen ist. Meiner Meinung nach reichen die aktuellen Status aus, um den Status des TTN zu verfolgen und die Bestellung in den gewünschten Status zu versetzen.
Dem ersten Status zufolge handelt es sich um eine Antwort vom Nova Poshta-Support (Bildschirm 1). Es gibt tatsächlich viele aktuelle Status, aber keiner davon funktioniert im Status „Gesendet“ (Bildschirm 2). Bitte korrigieren Sie mich, vielleicht stimmt etwas nicht.
[quote]
[file]24164[/file]
[file]24165[/file]
Spitze
[file]24164[/file]
[file]24165[/file]
OneBox-Produktion schrieb:
[file]24164[/file]
[file]24165[/file]
Guten Tag. Sie haben eine falsche Vorstellung vom ersten Status. Er bedeutet lediglich, dass das Paket in eine bestimmte Stadt geht. Beispielsweise kann sich der Status beim Versand eines Pakets von Odessa nach Lwiw zunächst auf „Zustellung in Kiew“ und dann auf „Zustellung in Lwiw“ ändern. Das bedeutet jedoch nicht, dass das Paket angekommen ist. Meiner Meinung nach reichen die aktuellen Status aus, um den Status des TTN zu verfolgen und die Bestellung in den gewünschten Status zu versetzen.
[file]24164[/file]
[file]24165[/file]
[/quote]
[file]24164[/file]
[file]24165[/file]
Dem ersten Status zufolge handelt es sich um eine Antwort vom Nova Poshta-Support (Bildschirm 1). Es gibt tatsächlich viele aktuelle Status, aber keiner davon funktioniert im Status „Gesendet“ (Bildschirm 2). Bitte korrigieren Sie mich, vielleicht stimmt etwas nicht.
[file]24164[/file]
[file]24165[/file]
[file]24164[/file]
[file]24165[/file]
[file]24164[/file]
[file]24165[/file]
Schauen wir uns ein konkretes Beispiel an. Nehmen wir eine Bestellung, die sich in einem bestimmten Status befand und der im Kommentar ein Link zu den Einstellungen der Phase hinzugefügt wurde, in die sie hätte wechseln sollen.
Schauen wir uns ein konkretes Beispiel an. Nehmen wir eine Bestellung, die sich in einem bestimmten Status befand und der im Kommentar ein Link zu den Einstellungen der Phase hinzugefügt wurde, in die sie hätte wechseln sollen.
Spitze OneBox-Produktion schrieb: Schauen wir uns ein konkretes Beispiel an. Nehmen wir eine Bestellung, die sich in einem bestimmten Status befand und der ein Kommentar und ein Link zu den Einstellungen der Phase hinzugefügt wurden, in die sie hätte wechseln sollen.
[quote]
Spitze
OneBox-Produktion schrieb:
Schauen wir uns ein konkretes Beispiel an. Nehmen wir eine Bestellung, die sich in einem bestimmten Status befand und der ein Kommentar und ein Link zu den Einstellungen der Phase hinzugefügt wurden, in die sie hätte wechseln sollen.
[/quote]
Bestellung - https://filterspoints.crm-onebox.com/51422/
In der Phase „Auftragsabschluss“ wurde ein TTN erstellt.
Nach dem Erstellen des TTN sollte der TTN verfolgt und automatisch auf "Gesendet" umgestellt werden, die Aktion ist konfiguriert - https://filterspoints.crm-onebox.com/admin/shop/workflowstatus/114/action/new/
Stattdessen wird „Gesendet“ übersprungen und verfolgt, wenn es bereits in der Filiale angekommen ist, ebenfalls mit einer ähnlichen Aktion - https://filterspoints.crm-onebox.com/admin/shop/workflowstatus/121/action/new/
Hinterlassen Sie eine Nachricht in diesem Thread und Sie sehen die Kontakte des Benutzers
Ich kann Ihre Einstellungen nicht einsehen, aber ich glaube, Sie haben für jede Phase nur einen Status festgelegt. Wenn Nova Poshta diesen Status schnell ändert oder sogar überspringt, funktioniert die Aktion in Onebox nicht. Daher funktioniert die Aktion nur, wenn das Paket bereits auf den Empfänger wartet. Legen Sie in den Aktionen mehrere Status fest, die der Phase entsprechen. Die Sendungsverfolgung funktioniert dann nach dem Schema – gesendet/unterwegs, zugestellt, empfangen, nicht empfangen.
Ich kann Ihre Einstellungen nicht einsehen, aber ich glaube, Sie haben für jede Phase nur einen Status festgelegt. Wenn Nova Poshta diesen Status schnell ändert oder sogar überspringt, funktioniert die Aktion in Onebox nicht. Daher funktioniert die Aktion nur, wenn das Paket bereits auf den Empfänger wartet. Legen Sie in den Aktionen mehrere Status fest, die der Phase entsprechen. Die Sendungsverfolgung funktioniert dann nach dem Schema – gesendet/unterwegs, zugestellt, empfangen, nicht empfangen.
[file]24168[/file]
[file]24168[/file]
Ich kann Ihre Einstellungen nicht einsehen, aber ich glaube, Sie haben für jede Phase nur einen Status festgelegt. Wenn Nova Poshta diesen Status schnell ändert oder sogar überspringt, funktioniert die Aktion in Onebox nicht. Daher funktioniert die Aktion nur, wenn das Paket bereits auf den Empfänger wartet. Legen Sie in den Aktionen mehrere Status fest, die der Phase entsprechen. Die Sendungsverfolgung funktioniert dann nach dem Schema – gesendet/unterwegs, zugestellt, empfangen, nicht empfangen.
Allein für die erste Phase wurden drei verschiedene Status erstellt (ich füge einen Screenshot bei), und keiner davon funktionierte. Der NP kann Status schnell wechseln, aber es dauert definitiv einige Zeit „auf dem Weg zum Empfänger“.
[quote]
[file]24168[/file]
[file]24169[/file]
Sydorchuk Valentyn Gariyovych
[file]24168[/file]
[file]24169[/file]
FOP Sydorchuk Valentin Gariyovych schrieb:
[file]24168[/file]
[file]24169[/file]
Ich kann Ihre Einstellungen nicht einsehen, aber ich glaube, Sie haben für jede Phase nur einen Status festgelegt. Wenn Nova Poshta diesen Status schnell ändert oder sogar überspringt, funktioniert die Aktion in Onebox nicht. Daher funktioniert die Aktion nur, wenn das Paket bereits auf den Empfänger wartet. Legen Sie in den Aktionen mehrere Status fest, die der Phase entsprechen. Die Sendungsverfolgung funktioniert dann nach dem Schema – gesendet/unterwegs, zugestellt, empfangen, nicht empfangen.
[file]24168[/file]
[file]24169[/file]
[file]24168[/file]
[file]24169[/file]
[/quote]
[file]24168[/file]
[file]24169[/file]
Allein für die erste Phase wurden drei verschiedene Status erstellt (ich füge einen Screenshot bei), und keiner davon funktionierte. Der NP kann Status schnell wechseln, aber es dauert definitiv einige Zeit „auf dem Weg zum Empfänger“.
[file]24168[/file]
[file]24169[/file]
[file]24168[/file]
[file]24169[/file]
Hinterlassen Sie eine Nachricht in diesem Thread und Sie sehen die Kontakte des Benutzers
„Auf dem Weg zum Empfänger“ wird von Nova Poshta nicht unbedingt für alle Sendungen verwendet, da es einen eindeutigeren Status gibt: „Sendung ist auf dem Weg in die Stadt JJJJ“. Testen Sie, welche Status funktionieren, und verwenden Sie sie.
„Auf dem Weg zum Empfänger“ wird von Nova Poshta nicht unbedingt für alle Sendungen verwendet, da es einen eindeutigeren Status gibt: „Sendung ist auf dem Weg in die Stadt JJJJ“. Testen Sie, welche Status funktionieren, und verwenden Sie sie.
Sydorchuk Valentyn Gariyovych FOP Sydorchuk Valentin Gariyovych schrieb: „Auf dem Weg zum Empfänger“ wird von Nova Poshta nicht unbedingt für alle Sendungen verwendet, da es einen eindeutigeren Status gibt: „Sendung ist auf dem Weg in die Stadt JJJJ“. Testen Sie, welche Status funktionieren, und verwenden Sie sie.
Danke, es scheint jetzt zu funktionieren. Ich habe alle möglichen Status hinzugefügt
[quote]
Sydorchuk Valentyn Gariyovych
FOP Sydorchuk Valentin Gariyovych schrieb:
„Auf dem Weg zum Empfänger“ wird von Nova Poshta nicht unbedingt für alle Sendungen verwendet, da es einen eindeutigeren Status gibt: „Sendung ist auf dem Weg in die Stadt JJJJ“. Testen Sie, welche Status funktionieren, und verwenden Sie sie.
[/quote]
Danke, es scheint jetzt zu funktionieren. Ich habe alle möglichen Status hinzugefügt
Hinterlassen Sie eine Nachricht in diesem Thread und Sie sehen die Kontakte des Benutzers
Wir verwenden den Nova Poshta-Status in Vanbox „Sendung ist unterwegs nach...“ – das heißt, der Status wechselt, sobald das Paket Ihre Nova Poshta-Filiale verlässt. Das heißt, es passiert nicht sofort, wenn Pakete Ihre Nova Poshta-Filiale nicht oft verlassen, aber das ist die optimale Lösung. Nach Ihrem Beitrag habe ich mir die von Vanbox angebotenen Status erneut angesehen und festgestellt, dass der Status „Der Absender hat das Paket zum Versand freigegeben“ angezeigt wird. Ich weiß nicht, wie lange er schon angezeigt wird, aber vorher war er nicht da. Wir werden ihn jetzt testen.
Wir verwenden den Nova Poshta-Status in Vanbox „Sendung ist unterwegs nach...“ – das heißt, der Status wechselt, sobald das Paket Ihre Nova Poshta-Filiale verlässt. Das heißt, es passiert nicht sofort, wenn Pakete Ihre Nova Poshta-Filiale nicht oft verlassen, aber das ist die optimale Lösung. Nach Ihrem Beitrag habe ich mir die von Vanbox angebotenen Status erneut angesehen und festgestellt, dass der Status „Der Absender hat das Paket zum Versand freigegeben“ angezeigt wird. Ich weiß nicht, wie lange er schon angezeigt wird, aber vorher war er nicht da. Wir werden ihn jetzt testen.
Bitte beteiligen Sie sich am Dialog. Wenn Sie etwas zu sagen haben - schreiben Sie bitte einen Kommentar. Für die Teilnahme benötigen Sie ein Mobiltelefon und einen SMS-Code zur Identifizierung.
Melden Sie sich an und schreiben Sie einen Kommentar